Montage von Schraubfundamenten sicher & nachvollziehbar – mit dem digitalen Drehmoment-Überwachungssystem coreSPC
Schraubfundamente sind eine moderne, nachhaltige Alternative zu Betonfundamenten und ermöglichen eine schnelle, flexible und umweltschonende Gründung von Bauwerken – doch das beim Eindrehen aufgebrachte Drehmoment bleibt häufig eine unbekannte, dabei aber entscheidende Größe für die Tragfähigkeit und Sicherheit der Konstruktion. Deshalb stellen Drehmomentsensoren für Schraubfundamente eine wichtige Innovation im Markt dar. Mit coreSPC bieten wir Ihnen präzise Sensortechnik, intuitive Live-Anzeige und automatisierte Dokumentation, damit Ihre Pfahlgründung transparent, sicher und nachweislich korrekt abläuft. Entwickelt und hergestellt in Deutschland mit persönlichem Ansprechpartner und garantiert unkomplizierter RekalibrierungHerausforderungen bei der Verwendung von Schraubfundamenten
- Zeitdruck und fehlende Mittel verhindern eine lückenlose Dokumentation
- Ohne neutrale Nachweise ist die Abnahme risikobehaftet
- Unterschiedliche Bodenverhältnisse erfordern schnelle, fundierte Entscheidungen

Die Lösung im Überblick
- Drehmoment, Drehzahl und Anzahl der Umdrehungen als Live-Ansicht
- Professionelle Berichte für Pfahl oder Projekt inkl. Einschraubtiefe
- Robuster Drehmomentaufnehmer mit drahtloser Bluetooth Datenübertragung
- Verfügbare Größen in den Drehmomentbereichen 6.000 Nm bis 40.000 Nm
- Einfache und kostenfreie App für Android und iOS
- Schulung zur Inbetriebnahme und Nutzung per Videocall
- OEM-Variante als White-Label Lösung für Maschinenhersteller möglich




Ihre Vorteile durch coreSPC
Live Feedback & Dokumentation
- Volle Kontrolle und Sicherheit während des Eindrehprozesses
- Sicherheit und Vertrauen für Auftraggeber und Prüfer durch neutrale Nachweise
- Übersichtliche PDF-Berichte für einzelne Pfähle und ganze Projekte
Einfach und kompatibel
- Kostenfreie App für Android und Apple Mobilgeräte auf beliebig vielen Geräten
- Einfache Inbetriebnahme und Verwendung ohne Vorkenntnisse in der Messtechnik
- Durch standardisierte Flanschbilder kompatibel mit vielen Eindrehmaschinen
Made in Germany
- Entwicklung und Herstellung in Deutschland mit kontinuierlicher Weiterentwicklung
- Deutschsprachiger Ansprechpartner vor Ort für Support und Feedback
- Schnelle und unkomplizierte Rekalibrierungen bei core sensing

MABE Smart Control
Die innovativen, smarten Gewindekomponenten mit integrierter Sensorik ermöglichen die digitale Erfassung und Vernetzung von Gewindeverbindungen. Die miniaturisierte Sensorelektronik erfasst sämtliche Interaktionen des Bauteils mit seiner Umgebung und liefert wertvolle Daten in Echtzeit.

HKS Assistenzsystem
Assistenzsysteme ermöglichen effizienten Einsatz von Baggern. Durch intelligente Sensorsysteme Ausfälle aufgrund falscher Nutzung vermeiden und maximale Einsatzbereitschaft der Schwenkantriebe gewährleisten.

IoT Sensor Integration
Lernen Sie unsere patentierte IoT Sensor Integration coreIN für nahtlose Integration und Datenerfassung kennen. coreIN sorgt für eine zuverlässige und sichere Datenübertragung.

Serienentwicklung
IoT Integration leicht gemacht – vom Konzept bis zur Serie. Wir sind Ihr erfahrener Partner für innovative IoT Sensor Lösungen, die individuell auf Ihre Applikation angepasst werden.